Login
Home
Über uns
Über die KEG
Unser Vorstand
Unsere Referate
Unsere Bezirksverbände
Unsere Initiativen & Projekte
Unsere Partner
Unser Team
Kontakt
Publikationen
für Kita & Grundschule
für Lehrkräfte und Pädagogen
zur Integration & Inklusion
Verbandsmagazin Christ + Bildung
KEG-Sonnenstunden
Fortbildung
Fortbildungsprogramm
SCHiLF
Besondere Fortbildungen
Digi-Talk
Gelbe Schule
Mitgliedsvorteile
10+1 Gründe für die KEG
für Azubis & Berufspraktikanten
für Studierende, LAA & Referendare
für Lehrkräfte und Pädagogen
für unsere Mitglieder 60+
zu Studium & Weiterbildung
Mitglied werden
Service
Tarifverhandlungen 2022
Personalrat
Pausengong
Beförderungen
Rechte im Arbeitskampf
Rechtsschutz
Unsere Veranstaltungen
Unser Versicherungspaket
Unser Finanzpartner
Wichtige Links
Bezirksverbände
Anmeldung zu einer KEG-Fortbildung
Anmeldung zu einer Fortbildung
Anmeldung zu einer Fortbildung
Kurs
*
-bitte Fortbildung wählen-
2022#14 28.06. Kinder mit autistischen Zügen - Ursachen, Symptome und Möglichkeiten der pädagogischen Begleitung
2022#15 06.10. Starkes Team – starke Kita: Methoden der ressourcenorientierten Teamentwicklung*
2022#16 12.10. Sexualpädagogik – Kindliches Entdecken begleiten*
2022#17 12.10. Superkraft Resilienz – die Resilienz bei Kindern fördern
2022#18 13.10. Alle meine Quellen entspringen in dir! Ein Oasentag zum Kraft schöpfen mit Tänzen, Geschichten und Liedern
2022#19 14.10. Power Pausen – Gehirntraining durch Bewegungsspiele*
2022#20 17.10. Stark für das Leben werden (nach der Pädagogik von Franz Kett)
2022#21 18.10. Entwicklungsprozesse von Kindern ressourcenorientiert begleiten – unterstützt durch Marte Meo
2022#22 18.10. Ich bin Ich – Sexualpädagogik in Kindertageseinrichtungen: Kinder schützen, stärken, begleiten*
2022#23 20.10. Nachhaltigkeit im Kindergarten*
2022#24 26.10. Kinderyoga – warum Yoga Kindern gut tut*
2022#25 26.10. Bewegende Worte – Gottes Botschaft lebendig erzählen
2022#26 27.10. Vom Schmusen und Liebhaben – Sexualpädagogik – mehr als Aufklärung*
2022#27 02.11. Resilienz im Erwachsenenalter (er)halten* – Managementbausteine für eine professionelle Führung (aus Fortbildungsreihe: „Und plötzlich bin ich LeiterIn!“)
2022#28 04.11. MitarbeiterInnen mit negaholischem Verhalten professionell führen* – Managementbausteine für eine professionelle Führung (aus Fortbildungsreihe: „Und plötzlich bin ich LeiterIn!“)
2022#29 08.11. Tannenduft und Kerzenschein zieh‘n in unsre Herzen ein (nach der Pädagogik von Franz Kett)
2022#30 14.11. „Gewalt unter Kindern“ – So gelingt der Umgang mit „verhaltenskreativen“ Kindern*
2022#34 10.10. Sexualpädagogik – Kindliches Entdecken begleiten*
2022#35 11.10. Entwicklungsprozesse von Kindern ressourcenorientiert begleiten – unterstützt durch Marte Meo
2022#36 19.10. Kinderyoga – warum Yoga Kindern gut tut*
2022#81 Fortbildungsreihe: Ausbilderqualifikation für sozialpädagogische Fachkräfte
KEG-Mitglied
*
-bitte wählen-
Ja (bitte Mitgliedsnummer angeben!)
Nein
Mitgliedsnummer
Anrede
*
-bitte wählen-
Herr
Frau
Vorname
*
Nachname
*
Funktion
*
-bitte wählen-
Fachkraft / ErzieherIn
Ergänzungskraft / KinderpflegerIn
Ergänzungskraft / Optiprax 2. Jahr
Leitung
BerufspraktikantIn
SPS-PraktikantIn
Sonstige
Name der Einrichtung
*
Dienstadresse: Straße, Nr.
*
Dienstadresse: PLZ, Ort
*
E-Mail-Adresse der Einrichtung
*
Telefonnummer dienstl.
Rechnungsadresse: Name
*
Rechnungsadresse: Straße, Nr.
*
Rechnungsadresse: PLZ, Ort
*
E-Mail für Rückfragen
*
Privatadresse: Straße, Nr.
Privatadresse: PLZ, Ort
Telefon
*
Wie sind Sie auf die Fortbildung aufmerksam geworden?
-bitte wählen-
Persönliche Empfehlung
Verbandswebsite
Social Media
Verbandsmagazin christ+bildung
Fortbildungsplakat
Sonstiges
Zustimmung zur Verwendung der persönlichen Daten /
Datenschutzerklärung
*
Ich bin mit der Verwendung meiner Daten einverstanden.
Bemerkungen
Login
Benutzeranmeldung
Geben Sie die geforderten Daten ein, um sich an der Website anzumelden:
Bezirkskennung ist: 1 Oberbayern, 2 Niederbayern, 3 Oberpfalz,
4 Oberfranken, 5 Mittelfranken, 6 Unterfranken, 7 Schwaben
Benutzeranmeldung
Bezirkskennung + Ihre Mitgliedsnummer
Ihr Nachname
Login