2023#21 Von Streithennen und Raufbolden – wie wir Konflikte im Alltag begleiten & steuern
Startdatum und Uhrzeit
Enddatum und Uhrzeit
Preis
Ort
Redner

Mitglieder der KEG
erhalten bei Kursbesuch einen Buchgutschein des St. Michaelsbundes (www.michaelsbund.de) im Wert von 20,00 € pro Fortbildung (Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit)!
Teilnehmer
Mindestens 12 Personen, maximal 20 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Ihre Anmeldung ist in der Regel gleichzeitig eine Zusage. Alle notwendigen Informationen sowie die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Konflikte sind im Alltag mit Kindern an der Tagesordnung. In jeder Gruppe kommt es täglich zu Gewalt unter Kindern zwischen Raufbolden und Streithennen. Sie attackieren sich körperlich, gehen verbal aufeinander los oder grenzen andere Kinder aus. Zuerst steht die Frage, wie wir selbst die Konflikte erleben: als Störung des reibungslosen Grup - penablaufes? Als Abweichung, die vermieden oder unterdrückt werden muss, die uns als Fachkraft in Unruhe und Alarmbereitschaft versetzt? Oder als Chance für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen der Kinder, also als willkommener Lernanlass – wenn er sich auch nicht immer angenehm anfühlt!
Ziele:
Die Teilnehmenden erarbeiten verschiedene Sichtweisen auf Konflikte und lernen, wie sich diese auf unser Denken und Handeln auswirken.
Wir erarbeiten mögliche Ursachen für das Auftreten von Konflikten in Kita und Kindergarten, z.B. Erforschung, unterbrochene Aktivität etc.
Im Laufe der Fortbildung werden weitere Einflüsse auf die Art der Konflikte besprochen wie z.B. Temperament, Bindungserfahrungen und Geschlecht.
Die Teilnehmenden erarbeiten, wie die Umsetzung im pädagogischen Alltag aussehen kann. Hierbei werden verschiedene Methoden besprochen: Problemlösungsstrategien, Gefühlscoaching etc.
Methoden:
Theoretischer Input zum Thema anhand von Praxisbeispielen
Gruppenarbeit zur Vertiefung
Vorstellung praktischer Methoden
Fallbesprechungen/Intervision
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!