Vor dem Schulstart am Montag benennt die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände die Baustellen in der Schulpolitik
„Unsere Mitglieder fühlen sich zurecht in einem falschen Bild dargestellt. Der Brief des bllv, der vor allem Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen vertritt, hat – wie es der Begriff ‚Brandbrief‘ schon suggeriert – in einer ohnehin aufgeheizten Atmosphäre weiter Öl ins Feuer gegossen und den gesellschaftlichen Brand beschleunigt. Es ist dadurch in der Öffentlichkeit der Eindruck entstanden, dass Lehrerinnen und Lehrer nicht bereit sind, in der Krise zusätzlich Verantwortung zu übernehmen. So sind wir aber nicht."
Schule ist Teil der Gesellschaft. Sie ist keine Insel, dasselbe gilt für Kitas. Die Maßnahmen in unseren Bildungseinrichtungen müssen deshalb immerim Verhältnis zu denen in der Gesellschaft stehen.
Kontrollierbare Teststrategie und mehr Impfangebote – staatliches Handeln ist gefordert
Die Verordnung des bayerischen Kultusministeriums zu Selbsttests an bayerischen Schulen sieht die Durchführung von Selbsttests von Schülerinnen und Schülern in den Schulen vor. Die neue Strategie der Staatsregierung ist nach Meinung der KEG Bayern nicht praktikabel, löst die Probleme des Gesundheitsschutzes nicht und wirft neue Fragen auf.
Grundschule & Zeugnisse
Christ + Bildung Digital
Profitieren Sie von einem starken Berufsverband!