2023#25 Über Zornickel und Wutmonster – Emotionsregulation bei Kindern
Startdatum und Uhrzeit
Enddatum und Uhrzeit
Preis
Ort
Redner

Mitglieder der KEG
erhalten bei Kursbesuch einen Buchgutschein des St. Michaelsbundes (www.michaelsbund.de) im Wert von 20,00 € pro Fortbildung (Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit)!
Teilnehmer
Mindestens 12 Personen, maximal 20 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Ihre Anmeldung ist in der Regel gleichzeitig eine Zusage. Alle notwendigen Informationen sowie die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Immer wieder erleben wir in den Einrichtungen Kinder mit massiven Schwierigkeiten bzgl. ihrer Emotionsregulation. Sie haben Zornanfälle, verhalten sich aggressiv und brauchen lange, um sich zu beruhigen.
Ziele:
Ziel ist es, die Ursachen dieses Verhaltens zu verstehen und einzuordnen und sicherer im Umgang mit diesen „schwierigen“ Kindern zu werden.
Inhalte:
Regulationsstörungen bei Kindern
Emotionsregulation als natürlicher Entwicklungsschritt
Aggression als erlerntes Verhalten
Erkennen von tieferliegenden Problemen z.B. Entwicklungstraumata etc.
Strategien, um Konflikte zu entschärfen
Methoden im Umgang mit den unterschiedlichen Ursachen
Methoden:
Theoretischer Input über das Thema Emotionsregulation bei Kindern
Diagnostische Unterscheidung verschiedener Ursachen des Verhaltens
Gruppenarbeit/Rollenspiele zur Vertiefung
Fallbesprechungen/Intervision
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!