2023#27 SOS - Notfall-gesprächstechniken – Erfolgreiche Elterngespräch in der Kita aufgrund gewaltfreier Kommunikation
Startdatum und Uhrzeit
Enddatum und Uhrzeit
Preis
Ort
Redner

Mitglieder der KEG
erhalten bei Kursbesuch einen Buchgutschein des St. Michaelsbundes (www.michaelsbund.de) im Wert von 20,00 € pro Fortbildung (Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit)!
Teilnehmer
Mindestens 12 Personen, maximal 20 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Ihre Anmeldung ist in der Regel gleichzeitig eine Zusage. Alle notwendigen Informationen sowie die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Die wichtigsten Bildung- und Erziehungspartner sind die Eltern, da nur MIT ihnen die Arbeit letztlich erfolgreich sein kann, so der gesetzliche Bildungsauftrag, der das pädagogische Fachpersonal in der Kita vor neue Herausforderungen stellt. In dem Seminar lernen Sie die „Zutaten“ kennen, die Sie für ein gelungenes Gespräch brauchen, insbesondere
wie Sie entspannter in Elterngespräche gehen
Eltern besser verstehen und dennoch klar und deutlich eigene Standpunkte vertreten
mit Ihren eigenen Gefühlen (im Gespräch) umgehen können
Konfliktgespräche erfolgreich führen, auch bei Konflikten mit Kollegen und Kolleginnen
Reflexion der eigenen Haltung (Wertschätzung, Ressourcen)
SOS-Notfall-Gesprächstechniken in Extremsituationen
In dem Seminar bekommen Sie gut verständlich und kompakt Wissen vermittelt, wie Sie entspannt, selbstbewusst und klar auch schwierige Gespräche führen können.
Über Fallbesprechungen aus der Praxis, Gruppenarbeit und kleine Rollenspiele werden Sie einen großen Werkzeugkoffer der Gesprächsführung kennenlernen, mit dem Sie sich im Ar - beitsalltag bewusster behaupten und diese Kompetenz an die Kinder weitergeben können.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!