2024#06 Von Integration zur Inklusion – Ein Weg zur Pädagogik der Vielfalt

Startdatum und Uhrzeit

12.03.2024 - 09:00

Enddatum und Uhrzeit

12.03.2024 - 16:00

Preis

100 €

Ort

Online

Redner

Iris Frehse-Oisch

Mitglieder der KEG

erhalten bei Kursbesuch einen Buchgutschein des St. Michaelsbundes (www.michaelsbund.de) im Wert von 20,00 € pro Fortbildung (Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit)!

Teilnehmer

Mindestens 12 Personen, maximal 17 Personen

Anmeldeschluss

Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Ihre Anmeldung ist in der Regel gleichzeitig eine Zusage. Alle notwendigen Informationen sowie die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Mit Unterzeichnung der UN-Konventionen ging Deutschland die Verpflichtung zu einer inklusiven Pädagogik ein. Worin genau liegt der Unterschied zur bisherigen Integration und was ist Inklusion eigentlich? Was sagt der BayBEP dazu?

Seminarinhalte:

In diesem Seminar setzen wir uns ausführlich mit wichtigen inneren Haltungen zu diesem Thema auseinander und beleuchten Inklusion von vielen Perspektiven – Behinderung oder von Behinderung bedroht, Migration, Geschlechterunterschiede.
Wir befassen uns mit deren Umsetzung in der Praxis des Kindergartenalltags und bearbeiten eine Checkliste, die aufzeigen soll, wo auf dem individuellen Weg Sie in Ihrer Einrichtung geradestehen.

Zielkompetenzen:

  • Begriffsklärung Integration und Inklusion,

  • Entwicklung einer inneren Haltung zum Thema Inklusion,

  • praktische Möglichkeiten der Umsetzung im eigenen Team.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!