DJH KinderfreizeitenLust auf eine Freizeit?
Der DJH Landesverband Bayern e.V. organisiert ab 2023 DJH-Kinderfreizeiten in allen Schulferien.
Die DJH-Kinderfreizeiten werden von Teamerinnen und Teamer des DJH Bayern geleitet. Diese wurden vorab ausgewählt und noch einmal intensiv pädagogisch geschult. Alle Teamerinnen und Teamer verfügen über ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, einen Erste-Hilfe Schein, der nicht vor länger als 2 Jahren absolviert wurde, und haben eine Selbstverpflichtungserklärungen/ einen Verhaltenskodex zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen unterzeichnet.
Bei den Kinderfreizeiten wird den Kids im Alter zwischen 10-14 Jahren ein rundum-sorglos Paket mit 24 Stunden Betreuung sowie eine Woche lang ein abwechslungsreiches und spannendes Programm in einer unserer Jugendherbergen geboten.
Als KEG Mitglied können Sie die kostenlose Lehrermitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erwerben .
WICHTIG: „Nur als Mitglied in einem Lehrer*innen-Verband, kann die kostenlose Lehrermitgliedschaft im DJH erworben werden“.
Aktuelle Aktionen des DJH
Aktuelle Last-Minute-Aktionen
https://www.jugendherberge.de/bayern/reisepauschalen/last-minute/
Jetzt bei der Gruppen-Aktion für den Reisezeitraum März bei Buchungen im Januar mitmachen!
So einfach geht’s:
Jedes 15. Gruppenmitglied übernachtet und frühstückt kostenfrei – unabhängig von der Anzahl der Übernachtungen!
Das Angebot ist im Januar für den Reisezeitraum März 2025 buchbar.
Der Betrag wird direkt bei der Bezahlung vor Ort abgezogen.Diese Häuser sind von der Aktion ausgeschlossen: Moun10, Lindau, Possenhofen, Regensburg, Schliersee
Bildung am „Lernort Jugendherberge“Effizient, zertifiziert, lebensweltorientiert
Das Jugendherbergswerk Bayern (DJH) entwickelt pädagogische Programme für Klassenfahrten, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientieren und direkte Bezüge zu schulischen Lehrplänen der Sekundarstufe I haben. Das spart Ressourcen von Lehrkräften und sichert höchste Bildungsqualität am „Lernort Jugendherberge“.
Das DJH hat Programme entwickelt, die unmittelbar an die Vorgaben und Ziele der Gegenstands- und Kompetenzbereiche des bayerischen LehrplanPLUS anknüpfen. Die für Lehrkräfte zeit- und ressourcenschonenden Angebote sind mit dem Signet „Lehrplan unterstützend“ gekennzeichnet und werden bereits seit 2017 im Bereich der Grundschulen erfolgreich umgesetzt.
Jetzt erweitert das DJH Bayern diese „Lehrplan unterstützenden“ Angebote auf alle Schularten der Sekundarstufe I (SEK-I). Den Angeboten für Grundschule und SEK-I ist gemein, dass siean Schnittstellen der schulischen Lehrpläne andocken – sich dabei konsequent an den lebensweltlichen Interessen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientieren. Schulisches Lernen wird damit fließend mit außerunterrichtlicher Bildung verknüpft; formale Bildung wird um non-formale und informelle Lernprozessen ergänzt.
Klassenfahrten nach Themen
DJH Klassenfahrten bieten ...
pädagogischen Erfahrungsraum
auf Unterrichtsinhalte abgestimmt
vielfältige Freizeitmöglichkeiten
ausgewogene, gesunde Speisen
Einzelunterbringung für Lehrkräfte
Geprüfte Qualitäts- und Hygienestandards
Hinweis zur Reiserücktrittsversicherung
Das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. bietet selbst keine Reiserücktrittsversicherung an.
DJH Mitglieder erhalten aber bei Bedarf speziell auf ihre Anforderungen abgestimmte Versicherungs-Pakete durch die Bernhard Reiseversicherungsmakler GmbH (International).
Hier finden Sie Informationen zum Thema Reiserücktrittsversicherung: https://www.jugendherberge.de/bayern/reiseruecktritt/
Darüber hinaus gilt für Gruppenbuchungen beim DJH Bayern: Pro Gruppe gibt es EINMALIG eine kostenfreie Stornierungsmöglichkeit von 10% der Gruppengröße bis kurzfristig vor Reiseantritt. Wenn also bei einer Gruppe von 50 Personen 5 Personen krank werden, können diese 5 Plätze kostenfrei storniert werden. Voraussetzung ist, dass alle Abmeldungen gesammelt erfolgen. Es ist nicht möglich, jeden Tag ein Kind abzumelden. Daher ist es sinnvoll, diese Information so schnell wie möglich weiterzugeben, damit es nicht zu weiteren Abmeldungen kommt.
Beispiele Klassenfahrten
„Teufelsstein und Himmelsleiter. Natur und Technik im Nationalpark“: Umwelt|Jugendherberge Waldhäuser, Bayerischer Wald (5-Tages-Programm, 5.-7. Klasse)
„Helden des Handwerks. Vom Wert der Dinge“: Kultur|Jugendherberge Passau (3-Tages-Programm, 6.-9. Klasse)
„Reise ins Glück. Glück, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“: Sport|Jugendherberge Ottobeuren und Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen (Alpiner Studienplatz) (3- bis 5-Tages-Programme, 7.-10. Klasse)
„YOUPEDIA. Kultur und Geschichte(n) entdecken“: Jugendherbergen Regensburg, Nürnberg, Passau, Bayreuth und München City (3- bis 5-Tages-Programme, 7.-10. Klasse)
„English Songwriting ClassTrip. Spracherfahrung mit Muttersprachler*innen“: Kultur|Jugendherberge München City (5-Tages-Programm, 9.-10. Klasse)
Informationen und Beratung zu den Programmangeboten mit curricularer Anbindung erhalten Sie im Service & Booking Center des DJH: Telefon: 089.92 20 98-555 oder E-Mail: service-bayern@jugendherberge.de