Die KEG ist ein Zusammenschluss von engagierte Pädagoginnen und Pädagogen aus allen Bildungsbereichen - von der Kindertagesstätte bis zur Hochschule. Unser starkes Netzwerk basiert auf einer langjährigen und etablierten Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen aus Bildung, Gesellschaft, Politik, Verbänden und Kirchen.
Das Netzwerk der KEG wird gestärkt durch eine professionell arbeitende Landesgeschäftsstelle, durch ein ausgeprägtes Netz aus Bezirks- und Kreisverbänden sowie durch hunderte, ehrenamtlich tätige KEG-Mitglieder und Kollegen.
Die KEG macht sich stark für verbesserte Rahmenbedingungen im Bildungs- und Erziehungswesen. Wir vertreten Ihre standespolitischen und sozialen Interessen, indem wir uns aktiv in die Bildungspolitik einbringen und eine intensive Lobbyarbeit betreiben. Deshalb...
Wir beraten und informieren:
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne. Unsere Geschäftsstellen mit professionellen Ansprechpartnern und unsere engen Kontakte zur Personen und Institutionen aus Bildung, Politik, Verbänden, Kirchen etc. helfen, Antworten für Ihr individuelles Anliegen zu finden.
Die KEG ist immer für Sie da - auch wenn`s mal nicht so läuft.
In Ihrer Mitgliedschaft sind zunächst folgende Versicherungen enthalten:
Sobald Sie Ihr Berufspraktikum erfolgreich absolviert haben, stehen Ihnen unsere Leistungen in vollem Umfang zur Verfügung. Dazu zählen:
Ohne einen starken Verband finden Ihre standespolitischen und sozialen Interessen kaum Beachtung. Um Sie und Ihre Anliegen bestmöglich vertreten zu können, hat sich die KEG den einflussreichen Dachverbänden des BBB sowie des dbb angeschlossen.
Ebenso ist die KEG mit einem Sitz in der bayerischen Regional-KODA repräsentiert. So können wir uns auch effektiv für Arbeitnehmer mit kirchlichen Dienstgebern einsetzen.
Über die dbb-Tarifunion gestalten wir Tarifverhandlungen und Arbeitskämpfe aktiv mit.
Mit der KEG sind Sie rundum informiert. Interessante Fachartikel und aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Verbandsmagazin, auf unserer Homepage sowie auf unsere Facebook-Seite.
Außerdem erhalten Sie durch Ihre Mitgliedschaft Zugang zum geschützten Mitglieder-Servicebereich auf unserer Homepage.
Das Besondere an unserem Verbandsmagazin: Mit unserer Rubrik "Sozialpädagogisches Forum" wissen Sie immer, welche Themen für den sozialpädagogischen Bereich gerade wichtig und aktuell sind.
Die KEG bietet Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungen zu Sonderkonditionen. Darunter befinden sich zum einen pädagogische Fortbildungen aus den Bereichen Erziehung & Bildung, Elternarbeit, Religionspädagogik & Spiritualität, Sprache & Bewegung oder Team & Leitung.
Zum anderen bieten wir auch verschiedene Zusatzqualifikationen und Weiterbildungskurse zum Beispiel zum Thema Inklusion an.
Profitieren Sie von unseren günstigen Sonderkonditionen zum Beispiel auch bei Messen, Symposien oder ähnlichen Veranstaltungen.
Sie erhalten bei uns alle aktuelle Broschüren unserer Partnerverbände sowie nützliche Organisationshilfen, wie Lehrer- oder Tischkalender.
Außerdem unterstützt die KEG Sie im Alltag mit vielfältigen Publikationen u. a. für Kita & Grundschule.
Die KEG bietet Ihnen ganzjährig ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, Gottesdiensten sowie günstigen und interessanten Kultur- und Bildungsfahrten.
Die KEG organisiert regelmäßig kostenlose Informationsveranstaltungen für Schüler an bayerischen Fachakademien für Sozialpädagogik bzw. für Schüler an Berufsfachschulen für Kinderpflege.
Sie interessieren sich für Bildungspolitik oder sind spezialisiert auf einem besonderen Gebiet? Bei der KEG haben Mitglieder die Möglichkeit in verschiedenen Referaten und Arbeitsgruppen aktiv zu werden und etwas zu bewegen.
AK Sozialpädagogik AK Kindheitspädagogik
AK Kinder- und Jugendliteratur AK Religionspädagogik
Inklusion & Integration AJE
AK Fachlehrer AK Förderlehrer
AK Schulberatung u.v.m.
Als Mitglied der KEG profitieren auch Sie von den Angeboten der dbb-Vorteilswelt.