
Besuch der KEG an der Mittelschule Rockefellerstraße: Einblicke in das Münchner Lernhauskonzept
Am Freitag, den 15. November, waren interessierte Mitglieder der KEG zu Gast an der Mittelschule Rockefellerstraße in München. Der Besuch stand ganz im Zeichen des innovativen Lernhauskonzeptes, das an dieser Schule praktiziert wird und sich durch eine moderne und flexible Lernumgebung auszeichnet.
Bereits beim Betreten der Schule wurden die Besucher von einer offenen und einladenden Atmosphäre empfangen. Herr Schmidt, der Schulleiter, führte die Gruppe durch die verschiedenen Räumlichkeiten der Mittelschule, darunter Fachräume, Computerzimmer und die Mensa. Besonders beeindruckend war die Gestaltung der Räume, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend und inspirierend wirken. Die Schule hat es verstanden, Lernorte zu schaffen, die den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden und kreatives sowie selbstständiges Lernen fördern.
Das Münchner Lernkonzept basiert auf der Idee, dass Lernen nicht nur in einem traditionellen Klassenraum stattfinden muss. Stattdessen werden verschiedene Lernbereiche, sogenannte "Marktplätze", eingerichtet, die es den Lernenden ermöglichen, selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Gelegenheit, live den Unterricht zu beobachten. Die Mitglieder der KEG konnten sehen, wie Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aktiv am Lernhauskonzept teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten engagiert und die Lernatmosphäre war von gegenseitigem Respekt und Unterstützung geprägt. Das moderne, funktionale Mobiliar, das die Flexibilität der Lernräume unterstützt, trug ebenfalls dazu bei, dass die Schüler motiviert und konzentriert bei der Sache waren.
Herr Schmidt informierte die KEG-Mitglieder zudem über die organisatorische Struktur der Schule und das pädagogische Konzept, das hinter dem Lernhauskonzept steht. Die Schule legt großen Wert auf Teamarbeit.
Insgesamt war der Besuch an der Mittelschule Rockefellerstraße eine bereichernde Erfahrung für die Mitglieder der KEG. Die innovative Herangehensweise an das Lernen und die inspirierende Schulatmosphäre hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die KEG bedankt sich herzlich bei Herrn Schmidt und dem gesamten Team der Mittelschule Rockefellerstraße für die herzliche Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in das Lernhauskonzept.
Foto: Sabine Kern