
Die KEG Bayern in der AG „Fachlehrkräfte“ im Kultusministerium
Auf Einladung von Ministerialrätin Eva Schwab waren mehrere Vertreter der Lehrerverbände zu einem lösungsorientierten Austausch zur Weiterentwicklung der Fachlehrkräfte in Bayern geladen. Ehrlich und gewohnt konstruktiv stellten unsere Referatsleitung Tina Karlas wie auch unsere stellvertretende Landesvorsitzende Ulrike Fischer-Mayerle die dringenden Forderungen und Anträge der KEG Bayern praxisnah vor.
Die KEG steht für ein differenziertes Schulwesen, das alle in den Blick nimmt und so jedem Kind den besten Bildungsweg ermöglichen kann. Denn das unterscheidet die KEG von anderen Verbänden. Hier wird aus der Praxis für die Praxis gearbeitet. Nur so können lösungsorientierte Ideen zu Taten werden und der Mensch in den Fokus gerückt werden.
Foto (v.l.n.r.): Ulrike Fischer-Mayerle, Eva Schwab, Tina Karlas