Zurück zur Liste
09.10.2024

Ein gutes Mittagessen - nachhaltig, gesund und kostenlos - für alle Kinder und Jugendlichen in Bayern!

Die Landtagsabgeordneten Laura Weber (Sprecherin für Verbraucherschutz), Gabriele Triebel (Sprecherin für Bildung) und Mia Goller (Sprecherin für Landwirtschaft und Wald) der Landtagsfraktion der GRÜNEN luden gestern zum Fachgespräch „Gutes Essen für Kinder in Bayern“ in den Bayerischen Landtag ein.

Für die KEG ist dieses Thema ein Herzensthema, den bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. MENS SANA IN CORPORE SANO ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper“. Für viele Eltern ist die Frage der gesunden Ernährung (es muss auch bezahlbar bleiben) und somit das tägliche Essen des Kindes in Kita und Schule essenziell. Leider wird diese Diskussion noch sehr leise geführt, obwohl das Recht auf. Ganztagsbetreuung im Jahr 2026 vor der Tür steht. Die KEG unterstützt daher nicht nur seit vielen Jahren u.a. das Projekt brotZeit e.V. von Uschi Glas, sondern sucht bewusst den direkten Draht zur Politik. Wie vor kurzem auch zu Judith Gerlach (Gesundheitsministerin, CSU), Tobias Gotthardt (Staatssekretär, FW) oder Doris Rauscher (SPD).

Die Grüne Landtagsfraktion hat dazu bereits im Jahr 2022 einen Gesetzentwurf vorgelegt und wollte nun von uns wissen: Was braucht es außer einer soliden Finanzierung für eine gute und gesunde Mittagsverpflegung in Schulen und Kitas? Mit möglichst viel Bio und Zeit und Lust am Essen? Wo sind Hürden auf dem Weg zu einer funktionierenden, etablierten Mittagsverpflegung? Welche Stellschrauben müssten noch gedreht werden, um ein entsprechendes Angebot für alle Kitas und Schulen in Bayern zu ermöglichen?

Unsere stellv. Landesvorsitzende Ulrike Fischer-Mayerle (Fachlehrerin) war für die KEG Bayern vor Ort und brachte unsere Ideen und Anträge ein. Es war eine tolle Veranstaltung, die zeigte, dass der direkte Draht in den Landtag funktioniert und unsere Ideen gehört werden.

Foto v.l.n.r.: Laura Weber, Ulrike Fischer-Mayerle, Mia Goller