Zurück zur Liste
26.05.2025

Starkes Signal für bessere Kitas auf dem Königsplatz – KEG Bayern unterstützte Aktion mit voller Überzeugung

Gemeinsam stark für Bayerns Kitas:

Tausende Protestwimpel am Marienplatz und Königsplatz – ein klares Zeichen für Veränderung!

Am Samstag fand auf dem Königsplatz in München die Abschlussaktion der landesweiten Initiative „Wimpel für Wandel“ statt. Unter dem Motto „SOS in den bayerischen Kitas“ hatten sich seit März Tausende Kita-Beschäftigte, Eltern, Kinder und Unterstützerinnen und Unterstützer mit selbst gestalteten Wimpeln beteiligt, um auf die Missstände in bayerischen Kindertageseinrichtungen aufmerksam zu machen.

Mehr als 8.600 Wimpel waren zusammengekommen und bildeten eine mehr als 1,5 Kilometer lange Kette, die am 24. Mai eindrucksvoll über den Königsplatz gespannt wurde.

Die KEG Bayern hat diese Aktion sehr gerne unterstützt und stand in enger Zusammenarbeit mit dem KAB-Diözesanverband München und Freising.

Martin Goppel, Landesvorsitzender der KEG Bayern, zeigte sich beeindruckt:

„Die Aktion hat nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch inhaltlich ein starkes Zeichen gesetzt. Die vielen Wimpel sprechen eine klare Sprache: Die Bedingungen in unseren Kitas müssen sich dringend verbessern. Als KEG Bayern war es uns ein großes Anliegen, diese Aktion zu unterstützen, denn nur mit besseren Rahmenbedingungen bleibt der Pädagogenberuf attraktiv und nur dann kann frühkindliche Bildung gelingen.“

Initiatorinnen und Initiatoren der Aktion waren die KAB München und Freising sowie der Verband Kita-Fachkräfte Bayern, unterstützt von der GEW Bayern und der KEG Bayern. Adressatin ist Sozialministerin Ulrike Scharf, die derzeit das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) überarbeitet.

Sibylle Schuster, Geschäftsführerin der KAB München und Freising, betonte:

„Die Beteiligung war überwältigend – und sie zeigt: Der Reformbedarf ist groß. Jetzt liegt es an der Politik, die richtigen Konsequenzen zu ziehen.“

Die gesammelten Wimpel werden am 5. Juni 2025 symbolisch an Ministerin Scharf übergeben.

Alle Infos zur Aktion gibt es laufend hier: www.kab-dvm.de/wimpel-fuer-wandel