Qualiprüfung als Print@School – großer Dank an unsere Mittelschulen!
Die KEG dankt allen Mitwirkenden an unseren Mittelschulen – Lehrkräften, Schulleitungen, Verwaltungskräften – für ihren herausragenden Einsatz in diesen besonderen Tagen!
Erstmals in der Geschichte des Freistaats Bayern werden die überarbeiteten Qualiprüfungen direkt an den Mittelschulen vor Ort ausgedruckt. Anlass dafür war der Prüfungsdiebstahl im Vorfeld. Unsere Mittelschulen zeigen dabei einmal mehr, was sie auszeichnet: Ideenreichtum, Entschlossenheit und den klaren Blick auf das Wohl der Schülerinnen und Schüler.
Die KEG stellt fest: Die Mittelschule ist eine Macherschule. Hier arbeiten Menschen mit Haltung, Verantwortungsbewusstsein und pädagogischem Herz. Die Qualiprüfung steht sinnbildlich für das durchlässige und differenzierte bayerische Schulwesen – sie ist und bleibt ein starkes Aushängeschild der Mittelschule.
Der durch die kurzfristige Print@School-Lösung entstandene Mehraufwand ist erheblich. Wir richten daher einen besonderen Dank an alle Lehrkräfte, Schulleitungen und Verwaltungskräfte, die diese Zusatzbelastung professionell und engagiert schultern. Diese Mehrarbeit muss klar erfasst und dem Ministerium gegenüber transparent gemacht werden.
Die KEG wird dies gegenüber Kultusministerin Stolz deutlich ansprechen und gemeinsam mit dem Ministerium an einer tragfähigen Lösung für die Zukunft arbeiten. Denn in der Not hält man zusammen – das zeigen unsere Mittelschulen erneut eindrucksvoll.
An alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die ab gestern die zentralen Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss und ab nächster Woche die zentralen Prüfungen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss schreiben: Viel Glück und Erfolg! Ihr schafft das!
München, den 25.06.2025
Pressekontakt KEG Bayern:
presse@keg-bayern.de
mobil: 0175 8880143
Pressefotos: https://www.keg-bayern.de/pressebilder