Jahrestagung für Pädagoginnen und Pädagogen vor und im Ruhestand
Zeit für mich 2025Jahrestagung für Pädagoginnen und Pädagogen vor und im Ruhestand
Kultur, Gesundheit, Politik, News und Erholung im Herzen Bayerns Eine Kooperation der KEG Bayern und der KEG Deutschland
Beginn:
28.04.2025, eigene Anreise bis 14:00 Uhr
Ende:
30.04.2025 mit dem Abschlussgottesdienst
Tagungsort:
ACKER Eventforum. Am Maschinenring 1, 86633 Neuburg an der Donau
Hotel:
DAS ACKER Hotel, Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg an der Donau (an der B16)
Tipps:
Shuttle zwischen Bahnhof Neuburg und Hotel ist möglich (bitte bei der Anmeldung angeben)
Optional:
Eine Verlängerungsnacht kann privat dazu gebucht werden bei rezeption@dasacker.de Gerne geben wir Empfehlungen für weitere Events/Führungen.
Montag, 28.03.2025


bis 14:00 Uhr Anreise zum Hotel (optional) Einchecken im Hotel
15:00 Uhr BEGRÜßUNG UND ERÖFFNUNG DER TAGUNG in der Hotellobby
Walburga Krefting, Organisatorin und Richard Glombitza, Landesreferent der KEG Bayern für Pädagoginnen und Pädagogen a. D.16:00 Uhr Führung AUDI, GESCHICHTE UND INNOVATION – Dauer 60 - 90 Min.
17:30 Uhr Rückfahrt zum Hotel
Check in18:30 Uhr Abendessen in der Acker Alm (Selbstzahler)
20:00 Uhr ZAUBERHAFTE STUNDE MIT JÖRG ANTONIUS DEM MAGIER (Mitglied der Zauberriege Deutschland)
(Ort wird kurzfristig festgelegt)Anschl. Offenes Singen mit Dr. Helmut Wittmann und Jörg Meier
"Für das Offene Singen und die Messgestaltung sind Musikanten mit Instrumenten sehr erwünscht; bitte bei Anmeldung vermerken."
Dienstag, 29.04.2025


Tagungsort: Eventforum der Maschinenringe, Grauer Raum
09:00 Uhr AKTIV SEIN – EINE LEBENSEINSTELLUNG
Teil 1 Gesunde Ernährung.
Schwerpunkt Trinken/unser Wasserhaushalt. Vortrag: Britta Schumann, TCM Ernährungsberaterin10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr GEMEINNÜTZIG VERERBEN ÜBER STIFTUNGEN – eine Möglichkeit des Vererbens ohne Erben
Vortrag: Dieter Weisner, Deutsche Stiftungstreuhand AG11:45 Uhr Vorstellen der Alfons-Goppel-Stiftung und deren Kinderschutzprojekte mit Sarah Christ, Leitung der Geschäftsstelle und Projektkoordinatorin
12:30 Uhr Mittagessen in der Kantine des Eventforums
13:30 Uhr Theo Waigel: EHRLICHKEIT IN DER POLITIK – Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Gesellschaft. Vortrag: Theo Waigel, ehem. Bundesministers für Finanzen, Rechtsanwalt und Ehrenvorsitzender der CSU (angefragt)
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr FREIZEITPROGRAMM:
15:15 Uhr Spaziergang zur Altstadt mit Führung (16:00 Uhr) Kongregationssaal (Barock)
15:30 Uhr Geführter Radausflug in die Auenlandschaft der Donau
18:00 Uhr AKTIV SEIN - EINE LEBENSEINSTELLUNG Teil 2 Fitness für Körper und Geist. Lebensqualität erhalten und fördern. Workshop: Rebekka Kranz, Psychogerontologin
19:30 Uhr Abendessen in der Acker Alm (Selbstzahler)
Anschl. Offenes Singen mit Jörg Meier und Dr. Helmut Wittmann
Mittwoch, 30.04.2025


Tagungsort: Eventforum der Maschinenringe, Grauer Raum (Check out im Hotel bis 9:00 Uhr)
09:15 Uhr KIRCHE IN OST UND WEST – Geschichte und Zukunft. Pater Michael Beschorner SJ, Geistlicher Beirat der KEG Deutschland im Gespräch mit Pfarrer Rainer M. Schießler, Geistlicher Beirat der KEG Bayern und den Teilnehmern
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr NEUES AUS DER KEG DEUTSCHLAND
Berichte, Einblicke und Neuigkeiten von und mit Frau Gerlinde Kohl, Bundesvorsitzende der KEG Deutschland11:45 Uhr NEUES AUS DER KEG BAYERN
Berichte, Einblicke und Neuigkeiten von und mit Herrn Martin Goppel, Landesvorsitzender der KEG Bayern
Schwerpunkt: Neue Lehrerbildung12:30 Uhr Mittagessen in der Kantine des Eventforums (Erdgeschoss)
13:30 Uhr ABSCHLUSSGOTTESDIENST AN DER ACKERALM - Mit Pfarrer Rainer Maria Schießler und Pater Michael Beschorner
Anschließend VERABSCHIEDUNG bei einer Tasse Kaffee
Ende der Tagung ca. 15:00 Uhr
Empfehlungen für den Nachmittag: Besuch in der Staatsgalerie im Schloss (Öffnungszeiten beachten), Ausstellungen im Fürstengang und im Rathausflez (Altstadt), Schlendern durch die Altstadt, Café am Theater (Parken im Marstall neben Tourist Info)
Optional: Verlängerungstag bitte selbst buchen. Gerne geben wir Empfehlungen für weitere Vorhaben und Führungen.
Kosten: 360,- € p. P. im Einzelzimmer // 270,- € p. P. im Doppelzimmer
Beinhaltet: Übernachtung und Frühstück im Hotel vom 28. - 30.04.2025, Verpflegung und Mittagessen während der Tagung am Dienstag und Mittwoch, Kosten für die Events, Vorträge und Workshops sowie ein Shuttle vom/zum Bahnhof
Nicht beinhaltet sind die Kosten für die Abendessen am Montag und Dienstag und eine evtl. Verlängerungsnacht im Hotel.
STORNIERUNG/AUSFALLGEBÜHREN:
Ab dem 03.03.2025 fallen 100 Prozent Ihrer Tagungskosten an.
Anmeldung: Schriftlich über die Website der KEG Bayern oder per Mail an nicole.hofmann@keg-bayern.de (Ihre Anmeldung ist verbindlich und gleichzeitig eine Zusage.)
Achtung: Teilnehmerbeschränkung, maximal 40 Personen
Anmeldeschluss: 17.02.2025
Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung ggf. über besondere Essenswünsche.
Haftung: Wir können leider keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei An- und Rückreise, sowie während der gesamten Teilnahme an der Veranstaltung übernehmen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack
auf die Renaissancestadt Neuburg a. d. Donau: https://360grad-rundgang.neuburg-ist-kultur.de/
auf das besondere Hotel DAS ACKER: https://www.maschinenring.de/das-acker-hotel
auf die Acker Alm: https://event.dasacker.de/alm.html
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!