Außerordentliche LVV in MünchenMotto: Vertrauen stärken – Gemeinsam auftreten - KEG gestaltet Zukunft
Programm 29.03.2025- vorläufig -
9:00 Uhr
Ankommen, Entgegennehmen der Unterlagen, Begrüßungskaffee
9:30 - 13:30 Uhr
Beginn der Tagung, Wahl des Tagungspräsidiums, Verabschiedung von Geschäftsordnung, Satzungsändernde Anträge
anschließend Mittagspause mit gemeinsamen Mittagsessen
14:30 - 15:00 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer R.M. Schießler
Ab 15:00 Uhr
Freizeit/Kulturprogramm (Selbstzahler)
Kultur- und FreizeitprogrammIhre Wahlmöglichkeiten
Magic Bavaria Für Fotofans
Das Magic Bavaria ist ein phantastisches Upside-Down-Erlebnismuseum, wie es München noch nicht gesehen hat! Mit Spaß, Illusionen und einzigartigen Foto-Spots will das Museum alle Altersgruppen begeistern. Das Magic Bavaria zeigt auf 1.000 m² die Highlights Bayerns, wie Sie sie noch nie erlebt haben. In jedem Raum wartet eine neue Überraschung!
Mehr darüber: https://www.magicbavaria.com/
Ticketpreis: Ticket Erwachsener.: ab 19,90€ p.P.*
Adresse: Im MONA Einkaufscenter, 1. UG, Pelkovenstraße 145, 80992 München
Anfahrt: U3, U6
Öffnungszeiten: Sa: 10 - 20:00 Uhr

Haus der Kunst: Wie fiktionale Welten entstehenFür Museums- und Kunstliebhaber
Zeitgenössische und vor allem transmediale Kunstpraktiken stehen schon länger im Fokus im Haus der Kunst, 2025 findet sich mit Kiss Kiss Kill Kill (14.02.-03.08.25) die nächste Ausstellung zu diesem Thema im Programm. Gezeigt werden dabei die Werke und das Wirken von Shu Lea Cheang aus Taiwan. Zu sehen: ihre Praktiken des sogenannten „worldbuildings“, also der Erfindung fiktionaler Welten in Kunst und Film. Von künstlichen Intelligenzen über Science-Fiction-Erzählungen bis zu Multiplayer-Performances – hier werden zahlreiche Themen der Zukunft aufgegriffen, die nicht bloß die Kunstszene, sondern die Gesellschaft schon heute beschäftigen.
Mehr darüber: https://www.hausderkunst.de/
Preis: 5 € für das Führungsticket für die Ausstellung Kiss Kiss Kill zzgl. 15 € Eintrittsticket
Führung von 16 – 17 Uhr
Gruppentickets max. 25 TN

Führung in der Kirche St. Maximilian mit Pfarrer R.M. Schießler
Der geistliche Beirat der KEG Bayern Pfarrer Rainer Maria Schießler führt durch die Kirche St. Maximilian, die malerisch am Ufer der Isar liegt. Da die Kirche ab 22. April 2025 saniert wird, bietet diese Führung die einmalige Chance das dort gelebte Motto „Gott zwingt nicht, Gott begeistert“ noch einmal hautnah zu erleben.
Mehr zu St. Maximilian: https://www.st-maximilian.de/

Anfahrt
Informationen zur Anreise
Treffpunkt: Kath. Pfarramt St. Maximilian
Deutingerstraße 4 / I, 80469 München
Sie können Ihre Reisekosten mit dem für Ihren Bezirk gültigen Reisekostenformular bei Ihrer zuständigen Bezirksstelle geltend machen. Mitglieder des Hauptausschusses rechnen bitte Ihre Reisekosten wie üblich mit dem Landesverband KEG Bayern ab.
Für Ihre Reise mit der Bahn
Sie möchten mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Kirche St. Maximilian fahren? Vom Hauptbahnhof München zum Kath. Pfarramt St. Maximilian sind es ca. 2 km. Nehmen Sie ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Frauenhofer Str. entweder die Tram-Linie 18 oder die U1 oder U2.
Hier finden Sie die jeweils nächste Haltestelle der unterschiedlichen Verkehrsmittel in der Nähe von Kirche St. Maximilian:
Haltestelle Fraunhoferstraße (215m)
Haltestelle Isartor (981m)
Für Ihre Reise mit dem PKW
Sie suchen einen Parkplatz für Ihr Auto?
Auf dem Parkplatz in der Au bei der Mariahilf Kirche können Sie kostenpflichtig parken (Tagesticket 6 Euro, zu Fuß sind es ca. 10 Minuten nach St. Max). Wenn eine Gehbehinderung vorliegt, dann melden Sie sich bitte in der Landesgeschäftsstelle.