Alle Seminare der KEG Bayern für die Kita in der Oberpfalz

20.11.2025 - 09:00 - 19.06.2026 - 16:30
2026#20 Ausbilderqualifikation 2025/26
Weiterbildung für Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Fachkräfte in drei Modulen // Schwerpunktthema 2025/2026 Praktikantenbegleitung
21.01.2026 09:00 - 16:00
2026#01 Anti-Mobbing
Sensibilisierung und Interventionsmöglichkeiten
23.01.2026 09:00 - 16:00
2026#02 Workshop "Kreativpädagogik"
reativpädagogische Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung (für Pädagogen in Kita und Schule)
05.02.2026 09:00 - 16:00
2026#03 Schätze entdecken statt Fehler suchen
Herausforderndes Verhalten in der Kita verstehen
16.03.2026 09:00 - 16:00
2026#05 Umwelterziehung: Bereit für die Zukunft?!
Kinder für die Umwelt spielerisch sensibilisieren - Schwerpunktthema 2026
19.03.2026 09:00 - 16:00
2026#06 Kinderschutz konkret
– mit Marte Meo stressige Alltagssituationen bewusst und gewaltfrei gestalten, Schwerpunktthema 2026
15.04.2026 09:00 - 16:00
2026#07 Alles muss klein beginnen
- nach der Pädagogik von Franz Kett
04.05.2026 09:00 - 16:00
2026#16a KI für Erzieherinnen und Erzieher
Künstliche Intelligenz im Kita-Alltag verstehen und praktisch nutzen
11.05.2026 09:00 - 16:00
2026#09 Verflixte Hausaufgaben!
Motivation und Lernfreude statt Verweigerung - Schwerpunktthema 2026
11.05.2026 09:00 - 16:00
2026#16b KI für Erzieherinnen und Erzieher
Künstliche Intelligenz im Kita-Alltag verstehen und praktisch nutzen
18.06.2026 09:00 - 16:00
2026#10 Neues Feuer statt Burnout
Kreative Gesundheitsprophylaxe für alle in der Kita
14.07.2026 09:00 - 17:00
2026#11 Innehalten, Durchatmen, Akkus aufladen
Ein Oasentag für pädagogische Fachkräfte (Stressbewältigung und Selbstfürsorge)
15.07.2026 09:00 - 17:00
2026#12 Mein perfektes Premiumkind
Wenn Eltern unbewusst "helikoptern" und was sie wirklich brauchen
24.09.2026 09:00 - 16:00
2026#13 Spielst du was mit mir?
Wie die Spielbegleitung Kindern und Erwachsenen Freude macht
19.10.2026 09:00 - 16:00
2026#15 Das bunte Kirchenjahr
nach der Pädagogik von Franz Kett
03.12.2026 10:00 - 17:00
2026#17 Der Baum der kindlichen Entwicklung - Bedürfnisorientierte Pädagogik
Familien begleiten, Kinder stärken, Bedürfnisse erkennen

Alle Seminare der KEG Bayern für die Kita

Sie möchten das Seminarprogramm gerne in gedruckter Form?

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@keg-bayern.de mit Ihrem Wunsch Fobi 2025 und Ihrer Adresse. Gerne senden wir Ihnen das Seminarprogramm kostenlos zu.

21.07.2025 09:00 - 16:00
2025#26 Führungsmanagement und Kommunikation
Schwerpunktthema 2025 - für Kita-Leitungen
08.10.2025 09:00 - 17:00
2025#27 Verflixte Hausaufgaben!
Motivation und Lernfreude statt Verweigerung Schwerpunktthema 2025
09.10.2025 09:00 - 16:00
2025#01 Gemeinsam stark für den Schutz unserer Kinder
"Entdecke die unsichtbaren Kräfte der Teamarbeit!" Schwerpunktthema 2025
14.10.2025 09:00 - 17:00
2025#28 Wenn in der Kita (Erziehungs)welten aufeinanderprallen
Werte und Erziehungsstile in verschiedener Kulturen
15.10.2025 09:00 - 16:00
2025#29 Auf dem Weg zum Weihnachtswunder
mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
28.10.2025 09:00 - 16:00
2025#31 Von der Schwierigkeit sich zu spüren...
Die Wahrnehmung der Kinder im Alltag fördern
30.10.2025 09:00 - 16:00
2025#32 Grundlagen und Methoden der Naturraumpädagogik
das große Potenzial von Naturerfahrungen - Schwerpunktthema 2025
20.11.2025 09:00 - 16:00
2025#33 Tannenduft und Kerzenschein zieh'n in unsere Herzen ein
nach der Pädagogik von Franz Kett
20.11.2025 - 09:00 - 19.06.2026 - 16:30
2026#20 Ausbilderqualifikation 2025/26
Weiterbildung für Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Fachkräfte in drei Modulen // Schwerpunktthema 2025/2026 Praktikantenbegleitung
27.11.2025 09:00 - 16:00
2025#34 Leben im Gleichgewicht
Ein Yoga-Seminar für Entspannung, Stressabbau und ganzheitliche Gesundheit – speziell für Kita-Personal entwickelt
03.12.2025 - 09:00 - 04.12.2025 - 16:00
2025#35 Sexualpädagogik in der Kindertagesstätte
Warum es so wichtig ist, die Dinge beim Namen zu nennen (2-tägige Fortbildung) Schwerpunktthema 2025
21.01.2026 09:00 - 16:00
2026#01 Anti-Mobbing
Sensibilisierung und Interventionsmöglichkeiten
23.01.2026 09:00 - 16:00
2026#02 Workshop "Kreativpädagogik"
reativpädagogische Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung (für Pädagogen in Kita und Schule)
05.02.2026 09:00 - 16:00
2026#03 Schätze entdecken statt Fehler suchen
Herausforderndes Verhalten in der Kita verstehen
16.03.2026 09:00 - 16:00
2026#05 Umwelterziehung: Bereit für die Zukunft?!
Kinder für die Umwelt spielerisch sensibilisieren - Schwerpunktthema 2026
19.03.2026 09:00 - 16:00
2026#06 Kinderschutz konkret
– mit Marte Meo stressige Alltagssituationen bewusst und gewaltfrei gestalten, Schwerpunktthema 2026
21.03.2026 - 10:00 - 27.02.2027 - 17:00
2026/27#21 Zertifikatskurs: Montessori-Pädagogik
Ausbildungskurs für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Lehrkräfte im Grundschulbereich und weitere Interessierte!
15.04.2026 09:00 - 16:00
2026#07 Alles muss klein beginnen
- nach der Pädagogik von Franz Kett
04.05.2026 09:00 - 16:00
2026#16a KI für Erzieherinnen und Erzieher
Künstliche Intelligenz im Kita-Alltag verstehen und praktisch nutzen
11.05.2026 09:00 - 16:00
2026#09 Verflixte Hausaufgaben!
Motivation und Lernfreude statt Verweigerung - Schwerpunktthema 2026
11.05.2026 09:00 - 16:00
2026#16b KI für Erzieherinnen und Erzieher
Künstliche Intelligenz im Kita-Alltag verstehen und praktisch nutzen
18.06.2026 09:00 - 16:00
2026#10 Neues Feuer statt Burnout
Kreative Gesundheitsprophylaxe für alle in der Kita
14.07.2026 09:00 - 17:00
2026#11 Innehalten, Durchatmen, Akkus aufladen
Ein Oasentag für pädagogische Fachkräfte (Stressbewältigung und Selbstfürsorge)
15.07.2026 09:00 - 17:00
2026#12 Mein perfektes Premiumkind
Wenn Eltern unbewusst "helikoptern" und was sie wirklich brauchen
24.09.2026 09:00 - 16:00
2026#13 Spielst du was mit mir?
Wie die Spielbegleitung Kindern und Erwachsenen Freude macht
19.10.2026 09:00 - 16:00
2026#15 Das bunte Kirchenjahr
nach der Pädagogik von Franz Kett
03.12.2026 10:00 - 17:00
2026#17 Der Baum der kindlichen Entwicklung - Bedürfnisorientierte Pädagogik
Familien begleiten, Kinder stärken, Bedürfnisse erkennen

Digi-Talks der KEG Bayern