BILDUNG BRAUCHT WERTE.Gemeinsam stehen wir dafür ein: KEG Bayern – Ihr Berufsverband für Lehrkräfte und Pädagogen.

Die KEG ist der unabhängige Berufsverband für Lehrkräfte und Pädagogen aus allen Bildungsbereichen: Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen.
Was uns eint, ist das Streben nach Bildung und Bildungsgerechtigkeit auf der Basis christlicher Grundsätze.

Als Berufsverband setzen wir uns für unsere Mitglieder ein:
in Tarifrunden, mit Fort- und Weiterbildungsangeboten, wichtigen Versicherungen, persönlicher, kompetenter Beratung während des gesamten Berufslebens u.v.m.
Mitglied sein lohnt sich!

Unser Angebot

Pressemitteilung der KEG Bayern
19.05.2023

Der erste Schritt hin zur besten Bildung Bayerns ist getan - es müssen weitere folgen!

Die KEG begrüßt den offiziellen Startschuss für A 13 und freut sich über 400 neue Verwaltungskräfte

Veröffentlichung der KEG-Bayern
16.05.2023

Staffelübergabe im Kultusministerium mit Kultusminister Piazolo und der KEG Ehrenvorsitzenden, Walburga Krefting

Am 10. Mai 2023 lud der Bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Piazolo persönlich die KEG Bayern zur Staffelübergabe in…

Pressemitteilung der KEG Bayern
10.05.2023

KEG Bayern hisst die Segel für die beste Bildung Bayerns

Bei der LVV der KEG Bayern wurde ein neues Grundsatzprogramm beschlossen und eine neue Vorstandschaft gewählt.…

Tipps des Monats

Humans of KEG

Die Orientierung von Erziehung und Unterricht an christlichen Grundwerten, interessante und wertvolle Fortbildungsangebote und viele Wohlfühlmomente in einer kollegialen Gemeinschaft – das ist für mich die KEG Bayern.
Karl Landherr, KEG Schwaben
Karl Landherr
Ich würde die KEG allen pädagogischen Mitarbeitenden im Bereich der Kinderbetreuung empfehlen. Rechtsschutz, Haftpflicht, Rechtsberatung, Dienstschlüsselversicherung, tolle Fortbildungen, Verbandszeitschrift, Podcast. Wer kann schon seine „Haftpflicht-Versicherung“ von der Steuer absetzen?
Sonja Reichart, KEG Schwaben
Sonja Reichart
Grundsätzlich: Eine Gemeinschaft bedeutet Schutz und Unterstützung. Das habe ich in der KEG auch immer so erfahren. Das will ich auch an die Mitglieder weitergeben. Eine Mitgliedschaft kann ich deshalb sehr empfehlen.
Matthias Altmannsberger, KEG Niederbayern
Matthias Altmannsberger
Ich weiß, dass es viele Menschen in der KEG gibt, die sich viele Gedanken machen, was der Verband für seine Mitglieder tun kann. In der vielfältigen Gemeinschaft sind wir meines Erachtens gut aufgestellt. Es gibt Fortbildungen, Beratungen, Coachings, Veranstaltungen. Sollte der Wunsch nach weiteren Hilfen bestehen, bitte mitteilen!
Bettina Betz, KEG Oberbayern
Bettina Betz
Mein Vater bekleidete seine öffentlichen Ämter gemäß dem Slogan von J.F. Kennedy: “Schau was du für dein Land tun kannst…“. In diesem Sinne sehe ich heute eine große Aufgabe der KEG darin, für eine gute Bildung durch genügend gute Pädagogen verbandspolitisch fordernd tätig zu sein.
Daniela Dummer, KEG Oberfranken
Daniela Dummer
Ich spüre, dass die KEG oft mehr Gehör in der Politik findet, weil sie sich an Werte hält und ruhig und offen in Verhandlungen tritt.
Nadine van de Gabel, KEG Mittelfranken
Nadine van de Gabel