Erzählen Sie Ihre Geschichte!
Hier zur Sonderseite
Zu den neuen Folgen
Wer legt die Sparmaßnahmen fest? Schulämter oder Schulleitungen? Das Ministerium hat die Verantwortung nach unten weitergegeben
Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) wagt einen Blick nach vorn. Die zentralen Forderungen für den Herbst lauten: Die Schulen brauchen dringend Lehrkräfte, auch zur Beschulung der ukrainischen Geflüchteten. Und sie benötigen einen „Instrumentenkasten“ zur flexiblen und schnellen Reaktion auf das Corona-Geschehen vor Ort. Oberstes Ziel ist und bleibt der Präsenzunterricht bei größtmöglichem Gesundheitsschutz für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Gesetze, Leitlinien, Konzepte, Erklärungen und Thesenpapiere zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gibt es zuhauf. Auch in unserem differenzierten bayerischen Schulwesen ist es bereits bis in die Lehrpläne und den Unterricht hinein in allen Schularten vielfach verankert, wenngleich die KMBek „Richtlinie für die Umweltbildung an den bayerischen Schulen“ von 2003 etwas in die Jahre gekommen ist.
Endlich werden die Mittel für langjährige Forderungen der KEG Bayern bereitgestellt und unsere Schulleitungen ein Stück weit entlastet
weitere Meldungen
Profitieren Sie von einem starken Berufsverband!