BILDUNG BRAUCHT WERTE.Gemeinsam stehen wir dafür ein: KEG Bayern – Ihr Berufsverband für Lehrkräfte und Pädagogen.

Wir, die KEG, sind ein unabhängiger, überkonfessioneller Berufsverband für Lehrkräfte und Pädagogen, der die bildungs- und berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder in vollem Umfang vertritt. Im Sinne einer christlichen Sozialethik ist eine chancengerechte Bildung und Erziehung unser Ziel und Anspruch.

Als Berufsverband setzen wir uns für unsere Mitglieder ein:

in Tarifrunden, mit Fort- und Weiterbildungsangeboten, wichtigen Versicherungen, persönlicher, kompetenter Beratung während des gesamten Berufslebens u.v.m.
Mitglied sein lohnt sich!

 

Die Qual der WahlKEG-Bildungscheck zur Landtagswahl in Bayern 2023

Bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 werden Sie darüber entscheiden, wie sich die bayerische Landesregierung in der 19. Legislaturperiode zusammensetzt. Die KEG Bayern hat ein großes Interesse an den Positionen und Zielen der jeweiligen Partei zu sozialpädagogischen und schulpolitischen Fragestellungen im Hinblick auf die bevorstehende Wahlen. Deshalb haben wir den Parteien die acht wichtigsten Fragen unserer Mitglieder gestellt. Lesen Sie hier weiter, was die Partien für das Bildungssystem tun wollen ....

Erfolge der KEG

Wussten Sie schon?

  • Als KEG Mitglied können Sie die kostenlose Lehrermitgliedschaft im Deutschen Jugendherberswerk (DJH) erwerben
  • Mehr erfahren!
  • Als KEG-Mitglied können Sie sich jetzt 200 € sichern!
  • Girokonto für alle bis 30 Jahre
  • Exklusiv für KEG-Mitglieder
  • Mehr erfahren
  • KEG in 90 Sekunden:
  • Unkompliziert, sympathisch und ehrlich präsentieren Maxi Lösch und Karl Landherr unseren Berufsverband und laden ein, mitzumachen.
  • Jetzt ansehen!

Tipps & News

Presse & Statements

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbands
20.09.2023

Teilzeitlehrkräfte sind wichtige Stützen des Schulwesens!

Presseerklärung des DL

Pressemitteilung der KEG Bayern
20.09.2023

KEG Bayern sieht die neuen Aufstiegsmöglichkeiten für Förderlehrkräfte kritisch

Sieben Kernforderungen für die Umsetzung!

Statement der KEG Bayern
04.09.2023

Weniger Bürokratie an den Schulen

Wir freuen uns, dass endlich erkannt wurde, dass das "Amtliche Schriftwesen" einen bürokratischen Aufwand darstellt, der…

Unser Angebot

Unsere Publikationen

Bildungspodcast
  • Mit Rainer Maria Schießler und seinen Gästen
  • Hintergündig und unterhaltsam
  • Themen aus dem Bereich Bildung im weitesten Sinne, z.B.
  • Jeden Donnerstag neu während der Schulzeit
  • Zum Podcast

paed - Unterrichtshilfen

  • paed aktuell
  • Für Schule und Kita
  • Finden Sie neu in jeder Ausgabe unseres Bildungs-Magazins
  • Anregungen, Praxistipps und Methodenbeispiele
  • paed Archiv

KEG Akademie – Wir teilen unser Wissen:

Fort- und Weiterbildung sind wichtige Aspekte im Berufsleben, da sie dazu beitragen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern und auf dem neuesten Stand halten können.

Hier können Sie buchen:

Humans of KEG

Die Orientierung von Erziehung und Unterricht an christlichen Grundwerten, interessante und wertvolle Fortbildungsangebote und viele Wohlfühlmomente in einer kollegialen Gemeinschaft – das ist für mich die KEG Bayern.
Karl Landherr, KEG Schwaben
Karl Landherr
Ich würde die KEG allen pädagogischen Mitarbeitenden im Bereich der Kinderbetreuung empfehlen. Rechtsschutz, Haftpflicht, Rechtsberatung, Dienstschlüsselversicherung, tolle Fortbildungen, Verbandszeitschrift, Podcast. Wer kann schon seine „Haftpflicht-Versicherung“ von der Steuer absetzen?
Sonja Reichart, KEG Schwaben
Sonja Reichart
Grundsätzlich: Eine Gemeinschaft bedeutet Schutz und Unterstützung. Das habe ich in der KEG auch immer so erfahren. Das will ich auch an die Mitglieder weitergeben. Eine Mitgliedschaft kann ich deshalb sehr empfehlen.
Matthias Altmannsberger, KEG Niederbayern
Matthias Altmannsberger
Ich weiß, dass es viele Menschen in der KEG gibt, die sich viele Gedanken machen, was der Verband für seine Mitglieder tun kann. In der vielfältigen Gemeinschaft sind wir meines Erachtens gut aufgestellt. Es gibt Fortbildungen, Beratungen, Coachings, Veranstaltungen. Sollte der Wunsch nach weiteren Hilfen bestehen, bitte mitteilen!
Bettina Betz, KEG Oberbayern
Bettina Betz
Mein Vater bekleidete seine öffentlichen Ämter gemäß dem Slogan von J.F. Kennedy: “Schau was du für dein Land tun kannst…“. In diesem Sinne sehe ich heute eine große Aufgabe der KEG darin, für eine gute Bildung durch genügend gute Pädagogen verbandspolitisch fordernd tätig zu sein.
Daniela Dummer, KEG Oberfranken
Daniela Dummer
Ich spüre, dass die KEG oft mehr Gehör in der Politik findet, weil sie sich an Werte hält und ruhig und offen in Verhandlungen tritt.
Nadine van de Gabel, KEG Mittelfranken
Nadine van de Gabel