Bildungspodcast
PAUSENGONG der Bildungspodcast der KEG Bayern
mit Pfarrer Rainer Maria Schießler - hintergründig, authentisch & unterhaltend
Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten.
Alle Folgen des PAUSENGONG finden Sie hier, auf unseren sozialen Medien und auf Spotify

Wie steht es kurz vor der Bayerischen Landtagswahl um unsere Demokratie?
Wir durften niemand anderen als unsere Landtagspräsidentin Ilse Aigner für unseren Podcast PAUSENGONG besuchen und mit ihr genau über diese Frage reden.

Vor 54 Jahren betraten wir den Mond, doch heute stehen wir vor neuen Herausforderungen
Vor der Sommerpause im Bayerischen Landtag hatten wir die Gelegenheit, mit Tobias Gotthardt über wichtige Themen zu sprechen.

„Religion die nicht dient, dient zu gar nichts!“
Aber welchen Auftrag hat eigentlich die Religion? Dient sie dazu, Menschen in die Freiheit zu führen, oder ist Religion ein Machtinstrument?

Werden Bayerns Schulen zur Chefsache von Markus Söder?
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Schulen in Bayern gründlich reformieren. Das ist ein gutes Ziel, das aber keine Schnellschüsse verträgt. Hören Sie rein, es wird spannend.

Weltbeste Bildung– Wie wir unsere digitale Zukunft sichern
Wir haben Stärken in unserem Bildungssystem,aber wir brauchen auch Sprünge nach vorne, weil die Welt und der Bildungsauftrag komplex geworden sind.

Europa im Wandel - wie das unsere Schulen tangiert
Jung, frei und ein historisches bzw. kulturelles Highlight: Das ist EUROPA. Und doch zeigt sich in 2022, wie abhängig Europas von Russland und China geworden sind.

Kleine Idee in Bayern - große Mission für ganz Deutschland
Nach wie vor ist es erschreckende Realität, dass jedes fünfte Kind hungrig zur Schule kommt. Tausende Kinder sitzen hierzulande hungrig im Klassenraum.

Kunst, Kultur und Kreativität - Habe die Ehre!
Egal ob als Edmund Stoiber, Markus Söder, Hubert Aiwanger oder Horst Seehofer – Wolfgang Krebs treibt den Zuschauern vor Lachen die Tränen in die Augen.

Mit Glaube und Zuversicht durchs Leben
Mit 19 Jahren, als er gerade seine Ausbildung als Elektroniker beendet hatte, gerät er tragisch unter einen Zug und verliert dabei den rechten Arm und vier Finger der linken Hand.

„Mein Glaube ist eine Entscheidung aus meinem Herzen heraus“
1860-Trainer Michael Köllner spricht über seinen Glauben als Basis für spürbare Leidenschaft, die Bedeutung des Erlebens von Gemeinschaft und die Bildung eines weiten Horizonts zur Entwicklung der Seele.

54 Fachverbänd mit 200.000 Mitgliedern
Der Bayerische Beamtenbund e. V. (BBB) ist die führende Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes in Bayern. Was der BBB macht und wie er sich für Sie einsetzt, das verrät Ihnen Rainer Nachtigall.

Corona wirkt wie ein Brennglas auf die Probleme an den Schulen
Home-Schooling, Präsenzunterricht, Wechselmodell: Die Coronakrise hat Schüler, Lehrer und Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Und sie hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung der Schulen ist.
Zum Hintergrund
Seit 2021 sind wir immer donnerstags mit unserem PAUSENGONG in den Wohnzimmern, Kopfhörern oder Autos in Deutschland zu hören. Unterschiedliche Gäste aus vielen verschiedenen Regionen Bayerns waren bereits zu Gast und unterhielten sich jeweils mindestens eine Stunde lang mit unserem geistlichen Beirat Pfarrer Schießler. Doch wie kam es überhaupt zum PAUSENGONG und wie ist uns der Clou mit Pfarrer Schießler gelungen? Wir schreiben das Jahr 2020, Deutschland ist im Lock-Down. Bereits seit vielen Monaten veröffentlichen wir wöchentlich die Gedanken zum Wochenstart von Pfarrer Schießler auf Facebook und Instagram. Vielen unserer Mitglieder gefiel dies und man fragte, ob unser geistlicher Beirat dies intensivieren und ggf. eine Bayern-Tour anbieten könne. Doch Corona sagte: „STOPP“! Wie also bekommen wir Pfarrer Schießler mit seinen Gedanken, Impulsen und seiner unkonventionellen Art aber auch die aktuellen Themen rund um Kita, Schule und Politik in die Wohnzimmer unserer Mitglieder? Da für viele das Hören von Podcasts, Hörbüchern und Hörspielen zu einem neuen Ritual geworden war, entschlossen auch wir uns hierfür. Und so fingen wir mit kleinen Schritten an. Anfangs sollte der Podcast „Spazierendenken mit Pfarrer Schießler“ heißen, doch hier fehlte uns der Bezug zur Schule. Mit dem PAUSENGONG entstand anfangs ein PODCAST, der u.a. unsere KEG-Kandidaten für die Personalratswahl 2021 vorstellen sollte. Auf Grund der großen Nachfrage entwickelte sich der Podcast nicht nur technisch weiter, auch unsere Gäste wurden immer berühmter. Heute haben bereits vier Inhaber des Bayerischen Verdienstordens, zwei Staatsminister, 16 Goldmedaillengewinner, ein DFB-Fußballtrainer u.v.m. den Podcast besucht, der ab Herbst 2022 auch auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt, zu finden und zu hören sein wird.