2024#03 Kinder mit autistischen Zügen in der Kita
Startdatum und Uhrzeit
Enddatum und Uhrzeit
Preis
Ort
Redner

Mitglieder der KEG
erhalten bei Kursbesuch einen Buchgutschein des St. Michaelsbundes (www.michaelsbund.de) im Wert von 20,00 € pro Fortbildung (Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit)!
Teilnehmer
Mindestens 12 Personen, maximal 15 Personen
Anmeldeschluss
Drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Ihre Anmeldung ist in der Regel gleichzeitig eine Zusage. Alle notwendigen Informationen sowie die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns am Vormittag mit den Ursachen, Symptomen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus bei Kindern. Neben der Vermittlung von Fachwissen werden Videobeispiele gezeigt, um verschiedene Aspekte zu veranschaulichen. Am Nachmittag besprechen wir Praxisfälle aus dem pädagogischen Alltag und befassen uns mit den pädagogischen Möglichkeiten der Begleitung von Kindern, die in ihrem Verhalten autistische Züge zeigen. Auch auf Formen der Elternberatung gehen wir ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Gelegenheit eigene Fälle aus der Praxis einzubringen. Außerdem bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisbezogene Leitfäden und Orientierungshilfen.
Kompetenzen im Überblick:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
vertiefen ihr Wissen über Autismusspektrumstörungen (ASS) bei Kindern,
sensibilisieren sich für die Bedürfnisse von Kindern mit autistischen Zügen,
erfahren, wie sie Kinder mit autistischen Zügen im pädagogischen Alltag begleiten und unterstützen können,
bearbeiten Praxisfälle und erweitern so ihre Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Kindern, die autistische Züge haben,
reflektieren ihre Beobachtungen und leiten daraus erste nächste Handlungsschritte für die Praxis ab.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!