Referat Hochschule

Ursula Kiefersauer M.A.
Referatsleitung

Das Referat "Hochschule" sieht seine  Aufgabe in der Mitwirkung und Mitgestaltung  an einem modernen und zeitgemäßen Reformmodell zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Dabei steht im besonderen Focus, die Qualtität der Lehrerbildung (1. wie auch 2. Phase) zu steigern, bzw. durch neue Modelle mehr Flexibiltät sowohl in die Ausbildung an der Universität als auch in die Einsatzmöglichkeiten der Lehrkräfte später an den verschiedenen Schularten zu bringen. Die KEG hat bereits ein Reformmodell entwickelt, das in den politischen und administrativen Gremien auf Landesebene (Landtag/KM) bereits vorgestellt und diskutiert wurde.

Die Fachgruppe, die eng mit der Gruppe der Studierenden sowie mit der Fachgruppe Seminar zusammenarbeitet, möchte in regelmäßigen Expertengesprächen, Diskussionen wie auch durch Tagungen aktuelle Brennpunkte der Lehrerbildung focusieren  (z.B. halbjähriges Blockpraktikum während der Studienzeit zur Verstärkung des Praxisbezugs, Beibehaltung und Neuausrichtung des Staatsexamens versus Masterqualifikation, digitales und analoges Lernen sowie der Aspekt der Inklusion u.a.).

Gleichzeitig vertritt die Fachgruppe auch die Anliegen und Interessen der Kolleginnen und Kollegen, die als Lehrpersonen an den Universitäten, bzw. an den diversen Einrichtungen und Ausbildungsstätten zur Lehrerinnen-und Lehrerbildung tätig sind.