Verwaltungsangestellte

Willkommen bei der Fachgruppe Verwaltungsangestellte!

Verwaltungsangestellte sind Dreh- und Angelpunkt an jeder Schule. Sie sind das Bindeglied zwischen Schulleitung, Schulamt, Lehrern, Eltern und Schülern. Viele Verwaltungsangestellte sind Einzelkämpfer an ihren Schulen. Umso wichtiger ist es aus unserer Sicht, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Probleme löst. Bei dieser wichtigen Aufgabe möchten wir Sie als KEG Bayern bestmöglich unterstützen.

Unser Angebot an Sie:

  • Interessenvertretung bei Tarifverhandlungen zum TV-L

  • Unterstützung bei der Berechnung der Arbeitszeit, des Urlaubsanspruchs oder der Wiedereingliederungstage

  • Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Schulverwaltung

  • Kostenlose Rechtsberatung zu Altersteilzeitmodellen für Angestellte im öffentlichen Dienst

  • Versicherungen, z.B. Privathaftpflichtversicherung für alle Haushaltsmitglieder, Dienstschlüsselversicherung

  • Mitglieder-News, z.B. CB, instagram, facebook, ...

  • regelmäßige DigiTalks zu aktuellen Themen

  • Kultur und Spaß: vielfältiges Veranstaltungsangebot

  • Vorteile on top: dbb Vorteilswelt, kostenlose Mitgliedschaft im DJH

Wichtig sind uns

  • Moderne, zeitgemäße Rahmenbedingungen im Schulsekretariat

  • Forcierung der Digitalisierung in der Schulverwaltung

  • Vernetzung der Verwaltungsangestellten

  • Verbesserung des Berufsbildes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter verwaltungsangestellte@keg-bayern.de

Sie wollen eine Verwaltungsstelle neubesetzen?Checkliste für die Neubesetzung von Verwaltungsangestellten

Nutzen Sie unsere praktische Checkliste für die Neubesetzung von Verwaltungsangestellten! Sie bietet Ihnen eine strukturierte Übersicht über alle notwendigen Schritte, die zuständigen Personen und den aktuellen Bearbeitungsstatus. So behalten Sie immer den Überblick und stellen sicher, dass alle Aufgaben effizient umgesetzt werden.

Beispiel: Was? Die Neubesetzung einer Stelle beim zuständigen Schulamt melden. Wer? Schulleitung.

„Neue Wege entstehen, indem man sie geht. Lasst sie uns gemeinsam gehen!“
unbekannt