Noch nie gab es so viele Podcast-Fans – und noch nie konnten sie aus so vielen Titeln wählen wie derzeit. Isolation und Homeoffice sei Dank. Dabei sei der derzeitige Hype nur der Anfang, ist sich die Branche einig. 2020 war das Jahr der Podcasts und 2021 wird genauso weitergehen, denn daran sind wohl auch die äußeren Umstände schuld. Dank Lockdown zu Beginn des Jahres 2021 und den weiteren Corona-Schutzmaßnahmen verbrachten wir einen Großteil unserer Freizeit daheim in den eigenen vier Wänden. Die Alternative war wohl für viele das Hören von Podcasts, Hörbüchern und Hörspielen.
mit Pfarrer Rainer Maria Schießler - hintergründig, authentisch & unterhaltend
Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das neue Audio-Format bietet kurze, hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten.
Alle Folgen des Podcasts finden Sie auch auf Youtube.